T1 Bergung-PKW in Aigelsbach, am 03.01.2025

T1 Bergung-PKW in Aigelsbach, am 03.01.2025

Am 03.01.2025 wurden wir um 06:56 Uhr von Florian St. Pölten mittels Blaulicht-SMS und Pager zu einer „T1-Bergung-PKW“ auf der L5190, Km 4,4 bei Aigelsbach alarmiert.

Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse geriet ein PKW seitlich in den Straßengraben und konnte seine Fahrt nicht mehr fortsetzen.

Nach der Absicherung der Unfallstelle begannen wir mit der Bergung des Fahrzeugs. Mithilfe der Seilwinde unseres Rüstfahrzeugs (RLF) konnten wir das Auto sicher aus seiner misslichen Lage befreien. Anschließend wurden kleinere Fahrzeugteile von der Fahrbahn entfernt, bevor wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken konnten. Ebenfalls im Einsatz befanden sich die Kollegen der PI Rabenstein die uns beim Regeln der Straße unterstützten.

Der Lenker konnte trotz der Schäden am Fahrzeug seine Fahrt in eine Fachwerkstätte fortsetzen.

Im Einsatz:
• 11 Kameraden
• RLF und LFA
• Einsatzdauer: ca. 1 Stunde

Text: Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit LM Matthias Enne
Bilder: OLM Christoph Dirnberger