Fahrzeugbergung in Grünsbach am 26.07.2025

Fahrzeugbergung in Grünsbach am 26.07.2025

Am Samstag, dem 26. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau um 12:59 Uhr mittels LEA-App und Pager zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in Grünsbach alarmiert.

Beim Eintreffen war der ASBÖ Rabenstein bereits vor Ort und übernahm die Versorgung der drei Insassen. Eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht.

Nach Abschluss der polizeilichen Unfallaufnahme konnten wir mit der Bergung des Unfallfahrzeuges beginnen.
Das Fahrzeug hatte sich mehrmals überschlagen und war so stark beschädigt, dass ein Abtransport mit unserem Abschleppanhänger nicht möglich war. Ein ortsansässiger Landwirt unterstützte uns daher mit Traktor und Frontlader, um das Fahrzeug von der Straße zu entfernen.

Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden Aufgefangen und mittels Ölbindemittel gebunden, im Anschluss reinigten wir die stark verschmutzte Fahrbahn mit dem HD-Rohr unseres Rüstlöschfahrzeuges.

Die L5236 war in der Zeit des Gesamten Einsatzes gesperrt.

Nach ca. 1,5 Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Im Einsatz standen:

  • RLFA, LFA und LAST 1 Hofstetten mit 19 Mann
  • ASBÖ Rabenstein
  • Polizei

Vielen Dank an den ASBÖ Rabenstein sowie den unterstützenden Landwirt für die gute Zusammenarbeit.