Unwettereinsätze 26.7.2016

Um 00:59 ging die erste Alarmierung wegen einer Hangrutschung in der Lilienstrasse über Pager und SMS ein, danach gingen laufend Einsatzmeldungen ein.

Die Tiefgarage in der Konvalinastrasse lief mit Wasser voll, etliche Keller mussten ausgepumpt werden, der Zugverkehr auf der Mariazellerbahn musste eingestellt werden (die Schienen sind unterspült), die B39 war stellenweise nicht mehr mit PKW befahrbar, von Hangrutschen verschlammte Strassen, Anwohner mussten geweckt werden, …

Um 2:20 wurde aufgrund der hohen Anzahl von Einsätzen ein KHD (Katastrophenhilfsdienst) Zug angefordert.

In Zusammenarbeit mit dem KHD wurden alle eingehenden Einsatzmeldungen abgearbeitet.

Stand 16:00 sind alle Fahrzeuge eingerückt, die Einsatzbereitschaft wird hergestellt.

 

Aufgrund des „arbeitsreichen“ Tages können wir diesmal leider nicht mit einem ausführlichen und vor allem zeitnahen Bericht dienen – es gab einfach zu viel dringliches zu erledigen. Weitere Bilder finden Sie in der Webgallerie der FF Hain-Zagging.

 

1 Gedanke zu „Unwettereinsätze 26.7.2016“

  1. Als Kommandant der FF Hofstetten-Grünau möchte ich mich bei meinen Feuerwehrmitgliedern und beim 6. KHD-Zug für denn Vorbildlichen Einsatz besonders Bedanken!!.Ein Dankeschön möchte ich allen Landwirten für die prompte Unterstützung mit den Traktoren und Güllefässern und Frontlader aussprechen.
    Walter Bugl Abschnittsbrandinspektor.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.