Fahrzeugbergung B39 km 14,8 am 30.08.2025
Am heutigen 30. August 2025 wurden wir um 10:25 Uhr mittels LEA App, Blaulicht-SMS und Pager zu einer PKW-Bergung (T1) auf die B39 bei Kilometer 14,8 alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein PKW mit Anhänger von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Dach im unmittelbaren Bereich der Eisenbahnschienen liegen.
Unmittelbar nach unserem Eintreffen sicherten wir die Unfallstelle ab. Da sich das Fahrzeug im Gefahrenbereich der Bahn befand, wurde zum Eigenschutz nach Rücksprache mit der NÖVOG die Oberleitung abgeschaltet. Aufgrund der schwierigen Lage des PKWs wurde zusätzlich das Kranfahrzeug der Feuerwehr Kirchberg nachalarmiert. Nach der Bergung und dem Abtransport des Unfallwagens reinigten wir die Fahrbahn und banden ausgetretene Betriebsmittel.
Wir standen mit 16 Kameradinnen und Kameraden sowie den Fahrzeugen RLF-A und LFA rund eineinhalb Stunden im Einsatz. Unterstützt wurden wir von der Feuerwehr Kirchberg, dem ASBÖ Rabenstein, der Polizei Rabenstein, der Einsatzleitung der NÖVOG sowie der Straßenmeisterei Kirchberg.
Text: Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit LM Matthias Enne / Bilder: Eingesetzte Mitglieder










