T1 PKW-Bergung am 03.09.2025
Am 03.09.2025 wurden wir um 21:15 Uhr während der Vorbereitungsarbeiten für unseren Sturmheurigen mittels LEA-App, Blaulicht-SMS und Pager zu einer PKW-Bergung auf die B39, Kilometer 15,4 – Fahrtrichtung Mainburg alarmiert.
Das Alarmstichwort lautete: 2x PKW, 1x E-Auto.
Da sich zahlreiche Kamerad:innen bereits im Feuerwehrhaus befanden, konnten innerhalb kürzester Zeit RLF-A, LFA sowie Last 1 mit Abschleppanhänger und insgesamt 14 Mitglieder zum Einsatzort ausrücken.
Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass es zwischen Plambachkreuzung und Seehnsucht aus bislang unbekannter Ursache zu einem Auffahrunfall gekommen war.
Nach dem Absitzen wurde die Unfallstelle abgesichert und ausgeleuchtet, um die Fahrzeuge von der Fahrbahn entfernen zu können. Die beiden beschädigten PKW wurden gesichert abgestellt, anschließend erfolgte die Reinigung der Fahrbahn.
Nach rund 1 Stunde und 15 Minuten war der Einsatz für uns beendet, und wir konnten wieder zu den Aufbauarbeiten für den Sturmheurigen zurückkehren.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Ebenfalls im Einsatz stand die Polizei.
Fotos: OV Florian Fuchssteiner
Text: Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit LM Matthias Enne



